Potenzialanalyse
Nahwärme
Sie möchten Ihre Wärmeversorgung optimal gestalten und überlegen, ob ein Wärmenetz sinnvoll wäre? Wir unterstützen Sie darin, die gewünschte Lösung zu finden für einzelne Liegenschaften oder ganze Areale, Bestands- oder Neubaugebiete.
Die Potenzialstudie klärt, ob sich eine Planung und die Beantragung von Fördermitteln lohnt. Berücksichtigt wird dabei auch die Nutzung industrieller Abwärme. Daraufhin kann eine detaillierte Machbarkeitsstudie erfolgen.
Wir prüfen für Sie
- welche Gebiete erschlossen werden können
- welche Energiequellen genutzt werden und wie der Energieträgermix aussieht
- welche Kosten entstehen und wie hoch die Wärmegestehungskosten sin
- wie Wärmegestehungskosten in zukünftige Energiepreisentwicklungen eingeordnet werden können
Wärmekonzepte
für Bestandsgebäude und Neubauten
Sie müssen in den Liegenschaften Ihrer Kommune, z. B. Rathäusern, Schulen oder Mehrzweckhallen, die Heizanlagen modernisieren? Dann bietet Ihnen ein Wärmekonzept eine gute Entscheidungsgrundlage.
Neben dem Vergleich verschiedener Nahwärmekonzepte ermitteln wir dabei für Sie Investitions-, Wärmegestehungs- und laufende Kosten. Anhand verschiedener Betreibermodelle errechnen wir Ihre potenziellen Wärme- und Stromerlöse. Außerdem stellen wir Amortisationszeit und Rendite fest. Sie müssen sich nur noch für Ihre Variante entscheiden.
Das bietet Ihnen ein Wärmekonzept
- Untersuchung verschiedener Nahwärmenetz-Varianten
- Wirtschaftlichkeitsberechnung
- Handlungsempfehlung
Machbarkeitsstudie Nahwärme
nach BEW-Förderung
Bis 2026 stehen über die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) knapp 3 Mrd. Euro für die erneuerbare Wärmeerzeugung zur Verfügung. Gefördert werden unter bestimmten Voraussetzungen Maßnahmen zur Transformation bestehender und zur Errichtung neuer Wärmenetzsysteme, die zu mindestens 75 Prozent durch erneuerbare Energien und Abwärme gespeist werden.
Unsere Leistungen für Sie
- Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln
- Erstellung von Projektskizzen für eine Machbarkeitsstudie gemäß BEW Modul1.
- Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie für ein Nahwärmenetz gemäß des Merkblatts zur Technik BEW Modul 1
Mehr Informationen zur BEW-Studie