Juni 2025
Klimapakt für Baden-Württemberg
Das Land und Vertreter der Kommunalen Landesverbände haben eine Fortschreibung des Klimapakts unterzeichnet (Pressemitteilung). Mit der Unterzeichnung bekennen sich die kommunalen Verbände zur Vorbildwirkung der öffentlichen Hand beim Klimaschutz. Dazu gehört auch das Ziel, bis 2040 netto-treibhausgasneutrale Kommunalverwaltungen zu erreichen. Der Pakt wurde um das wichtige Thema Klimawandelanpassung erweitert.
Die Fördermittel für kommunale Klimaschutzmaßnahmen werden für die Jahre 2025 und 2026 deutlich aufgestockt.Für die erfolgreichen Förderprogramme Klimaschutz-Plus und KLIMOPASS steht für 2025 ein Fördervolumen von rund 36 Millionen Euro und für 2026 von rund 46 Millionen Euro zur Verfügung.
Profitieren Sie von unserem Knowhow bei der Umsetzung Ihrer Klimaziele. Buchen Sie jetzt Ihr Energie-Gespräch.
Mai 2025
Berliner Energietage 2025
Auch in diesem Jahr sind wir wieder Teil der Berliner Energietage. Mit unserem digitaler Vortrag "Wirtschaftlichkeit, Effizienz und Klimabilanz mit Transformationsplänen nachhaltig verbessern" zeigen wir auf, wie Unternehmen Energie erfolgreich neu denken und Potenziale Schritt für Schritt nutzen können. Seien Sie am 07.05.2025 um 14:00 dabei.
Gleich anmelden: Programm und Anmeldung
Mai 2025
Kennen Sie schon unser Terminbuchungstool?
Sie haben Fragen rund um das Thema Erneuerbare Energien in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Kommune? Dann lassen Sie sich beraten? Buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Termin. Gemeinsam denken wir Energie neu.
Februar 2025
Webinar
ISO 50001
Die IHK Karlsruhe veranstaltet am 18.02.2025, 14:30 - 16:00 Uhr, ein Webinar zum Thema Energiemanagementsystem ISO 50001. Unser Energieingenieur Philipp Mall wird als Referent die Grundlagen zur ISO 50001 Norm vermitteln und praxisnahe Anwendungsbeispiele zeigen. Damit erhalten Sie einen Einblick in die Einführung der Systembausteine von ISO 50001, um die gesetzlichen Anforderungen bestmöglich zu erfüllen.Viele Unternehmen sind dadurch mitten im Einführungsprozess und können diese Veranstaltung nutzen, um sich zu den dabei auftretenden Fragestellungen auszutauschen.
Effektives Energiemanagement ist entscheidend: Es hilft Unternehmen nicht nur dabei, Energiekosten zu senken und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Dadurch erkennen Sie wirtschaftliche Profite schneller und können diese gezielt umsetzen.
ANMELDUNG
Februar 2025
Kongress Klimaneutrale Kommunen
Am 6. und 7. Februar findet der 14. Kongress Klimaneutrale Kommunen statt. Besuchen Sie uns auf unserem Stand auf dem Freiburger Messegelände.
Die AutenSys ist außerdem Sponsorin dieses Kongresses, welcher ganz im Zeichen der praktischen Umsetzung und Beschleunigung der Energiewende steht. Neben dem Besuch der Fachausstellung und fachlichem Austausch haben Sie auch viel Möglichkeit zur Vernetzung und zum Knüpfen von Kontakten. Seien Sie dabei!
Tickets können Sie über diesen Link buchen:
TICKETBUCHUNG
Januar 2025
IDEE: Neues Netzwerk für Energieeffizienz
Am 10.01.2025 findet die Online-Infoveranstaltung für das neue Industrienetzwerk Dekarbonisierung und Energieeffizienz (IDEE) statt. Initiiert von IREES GmbH, dem Institut für Ressourceneffizienz, AutenSys GmbH und Path to Zero GmbH wird es unterstützt durch die Landesagentur für Umwelttechnik und Ressourceneffizienz Baden-Württemberg. Das Netzwerk bietet Austausch mit geschulten Fachexpert*innen und Fachvorträge zu relevanten Themen. Außerdem bietet das es individuelle Unterstützung, egal an welchem Punkt ein Unternehmen im Transformationsprozess auch stehen mag.
IDEE richtet sich an Unternehmen des produzierenden Gewerbes, die ihre Energieeffizienz steigern, ihre Treibhausgasemissionen senken und einen wertvollen Beitrag zur Energiewende leisten möchten. Das Netzwerk wird Anfang 2025 starten. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Unternehmen beschränkt.
ANMELDUNG ZUR INFOVERANSTALTUNG