ABWÄRMENUTZUNG
AUS INDUSTRIELLEN PROZESSEN
Bei energieintensiven Prozessen entsteht in vielen Fällen Abwärme. Die Nutzung von Abwärmequellen hat ein hohes Potenzial, um den Energiebedarf und die Emissionen in Scope 1 und 2 zu reduzieren. Dadurch können Unternehmen Energiekosten senken und ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen.
Abwärme lässt sich vielfältig nutzen, z.B.
- Abwärme als Wärme nutzen
- Abwärme in Kälte umwandeln
- Abwärme in Strom umwandeln
- Kaskadennutzung
SO UNTERSTÜTZEN WIR SIE BEI DER NUTZUNG IHRER ABWÄRME
Der Mehrwert
für Ihr Unternehmen
- Kosten senken: Durch Nutzung der Energie aus Abwärme senken Ihre Kosten.
- CO2-Reduzierung: Mit der Abwärme aus Ihrer Produktion können Sie bis zu 100 Prozent sauberen Strom produzieren und Ihre CO2-Emissionen verringern.
- Erfüllen der gesetzlichen Anforderungen
Wie geht es weiter?
Gemeinsam erarbeiten wir Ihren Fahrplan.
Miriam Sonnenbichler beantwortet gerne Ihre Fragen - Beratung@autensys.de.
Oder vereinbaren Sie gleich Ihr kostenloses Energie-Gespräch:
Jetzt Termin buchen