AKTUELLES
RUND UM NACHHALTIGKEIT UND KLIMASCHUTZ
Folgekosten Klimawandel: Wo sind die großen Hebel?
Zukunftsszenario 2050:Die Folgekosten des Klimawandels könnten für Deutschland laut einer Studie bis zu 900 Milliarden Euro kosten! Deshalb müssen wir jetzt handeln und zielgerichtete Lösungen finden.
Wo sind die großen Hebel? Für hohe CO2-Emissionen ist vor allem der Bereich Energie- und insbesondere die Wärmeversorgung verantwortlich. Deshalb gilt es, aktiv und mit zielgerichteten Maßnahmen die Wärmewende voranzutreiben.
Was können Sie tun? Kurz und knapp: Die fossilen Energieträger Heizöl und Erdgas müssen ersetzt werden. Das ist nicht immer einfach. Deshalb entwickeln wir das passende Wärmekonzept für Ihre grüne Wärmeversorgung.
Für Kommunen
CO2-Reduzieren für Unternehmen
Erfolgreich Emissionen ermitteln und einsparen? Unternehmen wollen klimaneutral werden, wissen aber überhaupt nicht, wo sie anfangen sollen. Unser Energieexperte Jan Stöckemann begleitet Unternehmen dabei, ihre CO2-Quellen zu identifizieren und ihre CO2-Emissionen zu reduzieren.
Wie gelingt Klimaschutz für Unternehmen? Und wo anfangen? Das erfahren Sie hier im Interview
Zum InterviewTRANSFORMATION ZUR KLIMANEUTRALITÄT
Sie möchten mit Ihrem Unternehmen einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Ihr Unternehmen für die Zukunft sicher aufstellen? Wir erarbeiten Ihr Energiekonzept für eine erfolgreiche Umsetzung, inkl. Fahrplan in drei Schritten für die optimale Zielerreichung.
Unsere Beratungsleistung wird mit dem neuen BAFA-Förderprogramm Modul ‘‘Transformationskonzepte‘‘ für alle Unternehmen bezuschusst. Die Förderquote für unsere Beratungsleistung beträgt 50 % bzw. 60 % für KMU mit bis zu 80.000 €. Ziel der Förderung ist es, Sie bei der Planung und Umsetzung der eigenen Transformation bis hin zur Treibhausgasneutralität zu unterstützen.
mehr erfahrenAKTUELLES
Meldungen
AKTUELLE TERMINE
Veranstaltungen, Seminare & Webinare
Sie möchten sich intensiver mit unseren Themen auseinandersetzen?
Oder uns persönlich kennenlernen? Wir Sie auch!
Deshalb veranstalten wir regelmäßig Seminare und Webinare
und sind auch bei zahlreichen Veranstaltungen vertreten. Dort erfahren
Sie mehr über Autarkie, Energieeffizienz und Klimaschutz und viele
weitere spannende Themen.
Eine Vorschau auf unsere aktuellen Termine mit Anmeldungen und vergangene Webinare haben wir Ihnen hier zusammengestellt:
04. Mai, 11:30-12:00 Uhr, Online-Vortrag zum Transformationskonzept für Unternehmen
09. Mai, Online-Webinar zur Photovoltaik- und Autarkiberatung (Klimaschutzkonzept)