
Das könnte Sie auch interessieren:
ENERGIEAUDIT
nach DIN EN 16247
Au|dit = er/sie/es hört, prüft und studiert
Sie möchten die Dinge von Anfang an richtig anpacken? Wir auch! Unsere zertifizierten Energieingenieure nehmen sich gerne Zeit für Ihre konkreten Bedürfnisse und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Ihre optimale Lösung.
Die Fakten im Überblick
Nicht-KMU sind seit 2015 durch die Novellierung des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G) gesetzlich dazu angehalten, regelmäßig, d.h. mindestens alle 4 Jahre, ein Energieaudit nach der Norm DIN EN 16247 durchzuführen. Das Energieaudit gilt als systematische Überwachung und Analyse des Energieeinsatzes und -verbrauchs. Dabei steht im Fokus, den Energieverbrauch und die Energieflüsse im Unternehmen transparent darzustellen. Durch die Kenntnis des eigenen Energiebedarfs können Energieeinsparpotentiale identifiziert werden.
Ihre Vorteile
+ Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen gemäß EDL-G
+ Identifikation von Energieeinsparpotentialen
+ Darstellung der Energieflüsse im Unternehmen
+ Wirtschaftlichkeitsberechnung möglicher Maßnahmen
+ Aktiver Beitrag zum Umweltschutz
Was wir für Sie leisten
+ Auftaktgespräch und Festlegung der individuellen Schwerpunkte
+ Datenerfassung und Bestandsaufnahme vor Ort
+ Datenauswertung, Datenanalyse und Erarbeitung Energieeinsparpotentiale
+ Übergabe des Energieberichts und Abschlussgespräch
Weitere Informationen erhalten Sie direkt auf der Homepage des BAFA.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Dann schreiben Sie uns unter energieberatung@autensys.de oder setzen Sie sich direkt mit unserem Energieberater Joey Kiefer in Verbindung.
Sie finden unsere Energieberater auch in der Energie-Effizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes von der Deutschen Energie-Agentur.