28.02.2022
ENERGIEKONZEPT
Wir wurden beauftragt, ein ganzheitliches Energiekonzept für ein kleines Areal zu entwickeln. Hierfür haben wir Photovoltaik, Wärmepumpe, E-Mobilität und Ladeinfrastruktur sowie den Aufbau und die wirtschaftliche Bewertung eines Mieterstrommodelles betrachtet. Herausforderung dabei war die begrenzte Netzanschlusskapazität. Unser Energieingenieur Alain Eicher konnte mit der wirtschaftlich nachhaltigen und individuellen Energielösung das Areal bestmöglich auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützten.
28.02.2022
KOMMUNALRICHTLINIE 2022
Seit dem 01.01.2022 gilt die Novellierung für das bundesweite Förderprogramm Kommunalrichtlinie zur Förderung von Klimaschutzaktivitäten in Kommunen. Die gute Nachricht: Damit werden alle unsere Dienstleistungen förderfähig. Die schlechte Nachricht: Die Genehmigung des Förderantrags der Kommunen durch den Fördermittelgeber gestaltet sich kompliziert. Die Förderberechtigung wird immer als Einzelfallentscheidung getroffen, welche teilweise monatelang geprüft wird. Daher empfehlen wir die Verwendungen von anderen attraktiven Fördermöglichkeiten, wie beispielsweise der Energieberatung Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme des BAFA.
28.02.2022
KOMMUNIKATIONSPLAN STAKEHOLDERBETEILIGUNG
Wir engagieren uns nicht nur mit unserem technischen Know-How, wir unterstützen auch kommunikativ. Dabei werden Bürger und Gemeindeverantwortliche über die Projekt-Meilensteine informiert, abgeholt und mitgenommen. Ziel des Kommunikationsplans ist das Schaffen von Verständnis und Vertrauen in das Projekt. Der Erfolgsfaktor Kommunikation wird für unsere Projekte, die Gemeinde und die Klimawende immer wichtiger.